Nextcloud
Open Source
Nextcloud ist ein Open-Source-Softwaresystem, das unter der Leitung der Nextcloud Foundation betrieben wird. Es bietet Dateispeicherung, Synchronisierung und Zusammenarbeit mit Clientanwendungen für verschiedene Betriebssysteme, einschließlich Windows Phone, Android, macOS und iOS.
NextCloud-Benutzer können Dateien freigeben, indem sie sie in einen bestimmten Ordner hochladen und dann andere einladen, auf den Ordner zuzugreifen. Ein Benutzer kann auch Dateien in seinen „My Cloud“-Bereich hochladen, auf den er jederzeit zugreifen kann, wenn er online ist.
Funktionen
NextCloud bietet Benutzern auch die Möglichkeit, ihre Daten über mehrere Geräte hinweg zu synchronisieren. Wenn jemand beispielsweise ein Dokument auf seinem Desktop bearbeitet, hat er auch auf seinen mobilen Geräten Zugriff darauf, ohne es erneut speichern zu müssen.
Weitere Funktionen
- High-End-Verschlüsselung,
- LDAP-Integration,
- SMB/CIFS-Integration
- passwortgeschützte Freigabelinks
- Zwei-Faktor-Authentifizierung
- End-to-End-Verschlüsselung
- Kalender- oder Kontaktsynchronisierung.


Dateiverwaltung
Tauschen Sie intern und extern Dateien mit Ihren Kolleg:innen oder Ihren Kunden / Klienten. Arbeiten Sie kollaborativ an Dokumenten.
Chat Integration
Nutzen Sie den integrierten Element/Matrix Chat für Ihre externe oder interne Kommunikation, Workshops oder Meetings.
Produktivitätswerkzeuge
Kalender, E-Mail, Kanban Board, Aktivitätsanzeige, Terminbuchung, Umfragen, digitale Notizzettel uvm.
Videokonferenz Integration
Starten Sie Meetings oder sonstige Videokonferenzarten direkt aus Ihrer Cloudoberfläche heraus. Keine Installation und volle Datenhoheit.
Eine Oberfläche,
vielfältige Funktionen
Lokal gehostet
100% Open Source
Eine einzige, integrierte Plattform
Integration in Infrastruktur
Sicherheit und Verschlüsselung
